
Auch wenn Robert Lewandowski nach wie vor ein Top-Stürmer ist, muss der FC Barcelona dennoch den Blick in die Zukunft richten. Immerhin ist der polnische Torjäger bereits 36 Jahre alt und befindet sich nicht mehr in der Blüte seiner Karriere – es ist fraglich, wie lange er noch auf diesem hohen Niveau spielen kann. Zudem scheint es, als hätte Hansi Flick bereits einen potenziellen Nachfolger im Blick.
Hansi Flicks Wunschkandidat als Lewandowski-Nachfolger
DUNAJSKA STREDA, SLOWAKEI – 22. Juni: Nick Woltemade aus der deutschen U21-Nationalmannschaft jubelt nach seinem Treffer im Viertelfinale der UEFA U21-Europameisterschaft 2025 gegen Italien im DAC-Stadion.
Wie von Fichajes berichtet, ist Nick Woltemade ein Name, den Flick dem FC Barcelona als mögliches Transferziel für den kommenden Sommer empfohlen hat. Der 23-jährige deutsche Stürmer steht derzeit beim Bundesligisten VfB Stuttgart unter Vertrag und bringt ein Profil mit, das Flick offenbar sehr schätzt.
hysischen Präsenz vereint er Qualitäten, die für einen Mittelstürmer im Barça-System äußerst wertvoll sein können.
Darüber hinaus sieht Hansi Flick den laut Transfermarkt auf 30 Millionen Euro geschätzten Angreifer offenbar als ideale Ergänzung zu einer Offensivreihe, in der bereits dynamische Spieler wie Lamine Yamal und Raphinha agieren.
Falls Barça den Transfer im kommenden Sommer anstrebt, soll Woltemade zunächst auch gemeinsam mit Robert Lewandowski spielen. Schließlich könnte das Wissen und die Erfahrung des polnischen Stars für den jungen Deutschen von unschätzbarem Wert sein.
Das Problem mit dem Preisschild
BERLIN, DEUTSCHLAND – 24. Mai: Nick Woltemade vom VfB Stuttgart jubelt über seinen Treffer im DFB-Pokalfinale 2025 gegen Arminia Bielefeld im Olympiastadion.
Die größte Hürde scheint jedoch nicht die Überzeugung des Spielers zu sein – sondern vielmehr sein Verein. Das kolportierte Preisschild von 70 Millionen Euro, das Stuttgart aufgerufen haben soll, war Berichten zufolge auch der Grund, warum selbst der FC Bayern von einem Transfer Abstand nahm.
Dennoch glaubt man bei Barça, dass die direkte Einbindung von Hansi Flick sowie das Interesse des Trainerstabs bei den Verhandlungen helfen könnten. Sollte der Transferrahmen mit den finanziellen Möglichkeiten des Klubs vereinbar sein, könnte dieser Deal für 2026 ernsthaft in Betracht gezogen werden.
Aktuell heißt es, dass Barça womöglich schon in den kommenden Monaten die Gespräche aufnehmen könnte – und nicht bis zum nächsten Sommer warten möchte. Der Grund dafür: Man will verhindern, dass der Preis bis dahin noch weiter steigt.
Woltemade ist jedoch nur einer von mehreren Stürmern, die mit Barça in Verbindung gebracht werden. Auch Namen wie Julian Álvarez und Erling Haaland kursierten bereits. Es scheint also sicher, dass die Verpflichtung eines neuen Top-Mittelstürmers im Sommer 2026 oberste Priorität für den Klub haben könnte.
Wenn du den Text gekürzt, umformuliert oder für einen bestimmten Kontext (z. B. Pressemitteilung, Social Media, etc.) brauchst, sag einfach Bescheid.
Leave a Reply